top of page

S Beckenbodentraining für Frauen jeden Alters

Die Geburt, Operationen im Becken und das zunehmende Alter sind für viele Menschen und besonders für Frauen Faktoren, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit die Funktion des Beckenbodens beeinträchtigen können.

Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die wir erlernen können, um diesen Beeinträchtigungen entgegenzuwirken.

Bei der kräftigenden Beckenbodengymnastik geht es darum, die natürliche Kraft deiner Körpermitte gezielt anzusprechen und zu stärken.

Der Beckenboden sitzt wie ein gespanntes Tuch fest zwischen den Beckenknochen sowie dem Schambein und den Sitzbeinhöckern und hält die Gebärmutter, Blase und weitere Organe des Unterleibs an Ort und Stelle.

Dieser wichtige Muskelbereich beeinflusst nicht nur deine körperliche Gesundheit, sondern hat auch Auswirkungen auf verschiedene Aspekte deines Lebens, sei es der Alltag, deine sportlichen Aktivitäten, dein Beruf oder dein privates Leben.

Indem du deine Beckenbodenmuskulatur gezielt trainierst, kannst du Qualität in jede Lebenslage bringen.

Mein Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft sowie nach § 20 SGB V zertifiziert und damit als Prävention zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.      

R Für dich besteht deshalb die Möglichkeit, dass der Kurs von deiner Gesundheitskasse bezuschusst oder sogar komplett übernommen wird.

Fragen hierzu beantwortet dir gerne deine Gesundheitskasse R

Voraussetzungen:

Freude an Bewegung und auch Lust daran zu Hause zu üben

Frischgebackene Mamis: Um an diesem Kurs teilnehmen zu können muss dein Rückbildungskurs bereits abgeschlossen sein.

Termine und Kursort:

10 Termine, immer donnerstags (außer in den Schulferien)

im evangelischen Gemeindehaus Mittelstadt, Badbrunnenstraße 28

Beginn 08. Mai - 24. Juli

  • 16:00 - 17:00 Uhr: aufbauendes Beckenbodentraining für Mamis

  • 17:15 - 18:15 Uhr: Beckenbodentraining für Frauen Ü 45

Was solltest du mitbringen:

Isomatte/ Yogamatte, bequeme Kleidung, Handtuch und etwas zu Trinken​

Die Kursgebühren betragen 120€ und sind vorab zu überweisen.

Bei Interesse hinterlasse mir bitte eine Nachricht über das Kontaktformular

bottom of page